„Heute liebe ich meinen Zyklus und habe auch keine Schmerzen mehr“

2022-09-10 07:25:07 By : Ms. Annie Liu

LINZ. Ein Hoch auf die Weiblichkeit feiert Desiree Rover in ihrem Buch „Weibliche NatURkraft, Kräuter, Sex und Zauberei“. So wie die Linzerin gelernt hat, ihre Weiblichkeit wieder zu lieben, möchte sie auch anderen Frauen helfen, wieder in ihre Kraft zu kommen.

„Das Buch zu schreiben, war mehr ein Gefühl im Bauch als eine Idee im Kopf“, lacht die 38-Jährige, die darin auch tiefe Einblicke in ihr eigenes Leben gewährt. „Ich hatte selbst ziemliche Probleme mit meiner Weiblichkeit.“ Nicht nur, dass der Linzerin ihre Tage auf die Nerven gegangen sind, sie hatte auch Fehlgeburten. „Da war‘s komplett aus mit mir und meiner Gebärmutter, da war überhaupt keine Liebe mehr. Ich habe es gehasst, eine Frau zu sein.“

Ein Kurs bei Adelheid Brunner half ihr schließlich, einen neuen Weg einzuschlagen. „Heute liebe ich meinen Zyklus. Ich weiß, wie ich ihn zu meinem Vorteil nutzen kann und habe auch keine Regelschmerzen mehr, was ich nie für möglich gehalten hätte. Dieses Gefühl möchte ich auch anderen Frauen ermöglichen.“

Geschafft hat sie es mit Meditation, aber auch durch die Unterstützung von Pflanzen, wie etwa Schafgarbe oder Frauenmantel. „Wir Frauen sind so facettenreich. Es gibt nicht dieses eine Heilmittel, da braucht‘s mehr. Deshalb versuche ich, die Frauen mit meinem Buch auf verschiedenen Ebenen abzuholen“, erzählt die Linzerin, die sogar begonnen hat, für Situationen Zaubersprüche zu schreiben. „Natürlich verstehe ich, wenn jetzt wer die Augen verdreht“, lacht die Mutter einer Tochter, aber ihr selbst helfe es. „Danach habe ich einfach das Gefühl, es ist heraußen und ich übergebe es an eine höhere Macht. Aber es ist nur ein Angebot. Jeder soll für sich das finden und machen, was sich für einen selbst stimmig anfühlt.“

Neben zahlreichen Frauenpflanzen und wie man sie zu heilenden Tees, Salben und Tinkturen verarbeitet, beinhaltet ihr Buch auch Rezepte zur Herstellung von Naturkosmetik und Räucherungen. „Dabei möchte ich auch mit einem Vorurteil aufräumen. Viele meinen, eine Frau, die sich mit Heilkräutern auskennt, darf sich nicht schminken, muss barfuß herumrennen und muss einen Garten haben. Lasst uns dieses Schubladendenken sprengen“, so Desiree Rover. Sie selbst habe auch keinen Garten, noch nicht einmal einen Balkon. „Jeder soll sich so definieren können, wie er möchte. Mein Credo lautet deshalb, wir Frauen sind so fabelhaft, wandelbar und wunderbar, wir können auch in High Heels einen grünen Fußabdruck hinterlassen.“

Naturkosmetik selbst gemacht - Zuckerpeeling: 

3 EL Öl nach Wahl (z.B. Olive oder Mandel)

Das Peeling eignet sich für den Körper, aber auch fürs Gesicht.

LINZ. Das Kultstück „Der Watzmann ruft“ ein letztes Mal live erleben: Ein letztes Mal wagt das Original-Ensemble den Aufstieg, am Freitag, 23. September, 20 Uhr, in der TipsArena.

LINZ/KRONSTORF/ERNSTHOFEN. Im Zentralraum soll ein neuer 220kV-Versorgungsring die Stromversorgung auch künftig sichern. Die Strategische Umweltprüfung dafür wurde nun abgeschlossen, die OÖ. Landesregierung ...

LINZ. Seit 4. September und noch bis 11. Oktober findet das Internationale Brucknerfest 2022 statt, unter dem Motto „Visionen - Bruckner und die Moderne“. Die offizielle Eröffnung mit Festakt und ...

URFAHR-UMGEBUNG/LINZ. Die Sportunion Mühlviertler Wanderreiter veranstaltet von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. September ein „Working Equitation Turnier“ in Ebelsberg auf der Reitsportanlage Linzer ...

Ö/OÖ. Corona und die Teuerung stellen nicht wenige Menschen vor ausweglose Situationen – bis hin zum Wohnungsverlust. Die Initiative „zuhause ankommen“ der BAWO (Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe) ...

LINZ. Am kommenden Montag segnet die oö Landesregierung die gesamte Finanzierung des „Institute of Digital Sciences Austria“ (IDSA) ab. Auch der konkrete Errichtungsstandort der IDSA – ein Areal ...

LINZ. Eine Gruppe mutmaßlicher Täter konnte nach mehreren Straftaten gegen Leib und Leben ausgeforscht werden.

LINZ. Die Umbauarbeiten für die Durchfahrtssperre in der Ferihumerstraße / Höhe Peuerbachstraße werden bereits am Freitag, 9. September, gestartet. Der Linzer Gemeinderat hat die Umbaumaßnahmen im ...